VALIDAT - Labor-Software - Qualitätssicherung
VALIDAT - Anforderung
In über 20 Jahren hat sich VALIDAT als die marktführende Softwarelösung für die effiziente Methodenvalidierung etabliert. Heute unterstützt VALIDAT unsere Kunden in der pharmazeutischen, chemischen und biotechnischen Industrie, in der Petrochemie, Materialprüfung oder im Automobilbereich bei der vorschriftenkonformen Validierungsdokumentation: zuverlässig, professionell und sicher. Die Forderung nach voller 21 CFR Part 11-Konformität erfüllt VALIDAT selbstverständlich auch.
VALIDAT - Infrastruktur
VALIDAT lässt sich einfach in die Infrastruktur Ihres Unternehmens und in Ihre Arbeitsabläufe integrieren. Eine Installation in einer Private Cloud ist dabei ebenso möglich wie die Installation in eine Public Cloud. Messgeräte und andere Anwendungen können jederzeit angebunden werden. Eine Schnittstelle zum LABS/Q® LIMS ist ebenfalls vorhanden.
VALIDAT - Methodenvalidierung
VALIDAT ist primär und bestens dazu geeignet, einfach und sehr effizient analytische Methoden zu validieren. Als marktführende Methodenvalidierungs-Labor-Software unterstützt Sie VALIDAT mit seiner ausgereiften und umfänglichen Funktionalität bei der Methodenvalidierung; von der Planung eines Validierungsprojektes, bis zur automatischen Auswertung und Berichterstellung.
VALIDAT - Methodentransfer
Ein Methodentransfer ist dann erforderlich, wenn Prüfungen auf weitere interne oder externe analytische Labore übertragen werden sollen. Ansonsten treten immer wieder Probleme bei der Vergleichbarkeit der Ergebnisse auf. VALIDAT unterstützt Sie beim Methodentransfer durch hinterlegte Vorlagen, sodass der Methodentransfer bei den betroffenen Laboren sogar automatisch geplant werden kann.
VALIDAT - Ringversuche
Ringversuche sind ein extrem wichtiges Element der Qualitätssicherung im Labor, besonders wenn gleichwertige Produkte in unterschiedlichen Ländern oder Betrieben produziert und geprüft werden müssen. Zur Überprüfung der erwarteten Qualität können mit VALIDAT Ringversuche laborübergreifend geplant und die hierfür notwendigen Proben an die beteiligten Labore verschickt werden. Das Sammeln der Messergebnisse inkl. der Termin- und Statusverfolgung erfolgt durch VALIDAT, ebenso die automatische statistische und grafische Auswertung der Ergebnisse sowie die Berichterstellung und -verteilung.
VALIDAT - Medikamentenfreisetzung
Freisetzungsprüfungen von pharmazeutischen Produkten zur Vorhersage der Bioverfügbarkeit eines Wirkstoffes sind in der pharmazeutischen Industrie unverzichtbar. Das Dissolution-Modul der VALIDAT Labor-Software ermöglicht die Planung dieser Projekte sowie die Erfassung der Messwerte von Freisetzungsautomaten und Analysengeräten. Aber auch die erforderlichen Berechnungen und Bewertungen, die statistische Auswertung und Visualisierung der Ergebnisse, ferner die Berichterstellung und Dokumentation der Freisetzungsversuche werden mit dem Dissolution-Modul ermöglicht.
Weiterführende Informationen
iCD Insider – Ausgabe 1/2022
Es sind spannende Zeiten und täglich gibt es Neuigkeiten, die unser Leben ändern. Allen bei der iCD fehlen die persönlichen Gespräche mit Ihnen, unseren treuen Kunden. Deshalb haben wir schon vor längerer Zeit einen Newsletter ins Leben gerufen, mit dem wir Sie regelmäßig über die Neuigkeiten in der iCD informieren möchten. Wenn Sie Kommentare und
Kostenfreies Webinar: Methodenvalidierung in einer LIMS und CDS Laborumgebung, 25.03.2022
Im Labor stehen mit LIMS und CDS die wichtigsten Datenquellen für die Methodenvalidierung zur Verfügung. Diese Daten in Methodenvalidierungsprojekten nutzbar zu machen ist Thema unseres Webinars. Dabei werden alle Aspekte von der Validierungsplanung bis zum fertigen Validierungsbericht angesprochen und im praktischen Ablauf mit Schwerpunkt auf Effizienz und Compliance gezeigt.
iCD Campus 2022 – User Meeting LABS/Q® und VALIDAT 
Zu unserem diesjährigen iCD Campus in Lindau am Bodensee laden wir Sie herzlich ein. Wir treffen uns vom 21.09. bis 22.09.2022 im Hotel Bad Schachen. Es wird wieder interessante Workshops, Trainings und Vorträge geben.