LABS/Q LIMS – Das flexible LIMS  

  LIMS-Kompetenz out-of-the-box  

Laborinformationssoftware - LABS/Q LIMS

Highlights

  • Einsatz in der Prozessindustrie:
    Pharma- und Biotech, Chemie und Petrochemie u.v.m.
  • Unterstützung den gesamten Ablauf im Labor inkl. des gesamten Labormanagements
  • Zeit- und Kostenersparnis
  • Labormitarbeiter können sich auf ihre eigentlichen Aufgaben und Ziele konzentrieren
  • Befreit von zeitraubenden, fehleranfälligen Routinearbeiten durch automatisierte Planung, Erstellung von Laboraufträgen (Rezepturen/Prüfungen), manuelle/automatisierte Erfassung von Messwerten und Berechnung von Ergebnissen, bis zur Auswertung und Verteilung von Berichten/Zertifikaten
  • Deutlich bessere Auslastung der vorhandenen Ressourcen
  • Signifikante Verringerung von Bearbeitungszeiten
  • Gesteigerte Effizienz der Zusammenarbeit innerhalb der Labore sowie mit Partnern durch Automatisierung und Transparenz
  • Vermeidung von Reklamationen
  • Beschleunigte Entwicklung/Verbesserung der Produkte 

Unser LIMS für Ihre Ansprüche

IT – Unterstützung unabdingbar
Die Mitarbeiter analytischer Laboratorien haben eine Fülle unterschiedlicher Aufgaben zu erfüllen. Diese jeweiligen Aufgaben und Arbeitsabläufe können sich hinsichtlich der Organisation sowie des betrieblichen Umfeldes (F&E, Qualitätskontrolle, Umwelt, Servicelabor usw.) stark voneinander unterscheiden. Generell wird aber erwartet, dass die Arbeitsprozesse durch ein LIMS effektiv und optimal unterstützt werden.

Grundsätzlich werden in den Labors so viele Messdaten produziert und weiterverarbeitet, dass bereits bei kleinen Labors eine IT-Unterstützung unabdingbar ist, da die meisten Laborgeräte und Methoden eine Fülle von digitalen Daten liefern, von Rohdaten und Messwerten bis zu Ergebnissen.

Die flexible LIMS Laborinformationssoftware
Das LABS/Q LIMS wird seit der Gründung der iCD im Jahre 1986 gemäß den Anforderungen unserer Kunden, auf Basis regulativer Anforderungen sowie im Hinblick auf die sich ständig ändernden IT-Anforderungen kontinuierlich weiterentwickelt.

Insbesondere in der Prozessindustrie (Pharma & Biotech, Chemie & Petrochemie, Nahrungs- und Genussmittel, Kosmetik, Automotive usw.), in daran angeschlossenen Auftragslaboren aber auch in behördlichen Laboren, hat sich unsere Laborinformationssoftware LABS/Q, durch die Möglichkeit der sehr einfach zu erzielenden, branchenspezifischen Ausrichtung sowie den hohen Grad an Automatisierung, als robustes und ausgesprochen flexibles System etabliert.

LABS/Q LIMS kann Prozesse automatisieren und Kosten sparen
Die LABS/Q LIMS Laborinformationssoftware unterstützt das Labor bei der Abwicklung von analytischen Untersuchungen, von der Angebotserstellung, Planung, Probenahme und Musterverwaltung über die Probenaufarbeitung, Prüfung, Berechnung/Bewertung und Verwendungsentscheid, bis zur Berichts- und Rechnungserstellung und statistischen Auswertung.

Aber auch die Prüf- und Messmittelüberwachung, Haltbarkeits- und Stabilitätsprüfungen, Hygiene- und Umweltüberwachung sowie das gesamte Labormanagement, wie z.B. die Kapazitäts- und Terminplanung, die Dokumentation von Schulungen aber auch die Lagerverwaltung, werden durch LABS/Q LIMS komfortabel unterstützt und vereinfacht.

Wesentliche Gesichtspunkte sind auch die Anbindung der Messgeräte sowie die zentrale Speicherung der Daten aus den einzelnen Devices im Labor auf einer zentralen Datenbank, die wiederum mit externen Anwendungen, wie z.B. ERP-Systemen (GUS-OS Suite), MES, PLS, CRM der Firmen/Kunden kommunizieren können.

LABS/Q LIMS ist unsere flexible Labor-Software für die Industrie 4.0

Der neue Trend zu Industrie 4.0 / Labor 4.0
Durch ökonomische Beobachtung und gesetzliche Vorgaben kann sich auch das Labor nicht mehr der digitalen Entwicklung zu Industrie 4.0 entziehen. Diese steht für die vollständige Digitalisierung der Arbeitsabläufe, eine horizontale und vertikale Integration in das Unternehmen sowie die Auswertbarkeit der Informationen, welche in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens anfallen.

LABS/Q® LIMS – unsere Industrie 4.0 Software für die Zukunft
Unsere Software-Plattform LABS/Q LIMS stellt allen Unternehmensebenen, Laborbereichen und Standorten auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene Informationen und Funktionen als Industrie 4.0 Software bereit. Grundlage sind die in mehr als 30 Jahren in die Softwareentwicklung eingeflossenen Erfahrungen unserer Kunden und Mitarbeiter. Die horizontale und vertikale Integration der Geschäftsprozesse/Informationen über diverse Schnittstellen stehen dabei im Mittelpunkt.

LABS/Q LIMS Grafik

Bilder/Screenshots

Weiterführende Informationen

LABS/Q , LABS/QM und VALIDAT nun auch im SAP Store

Für alle Kunden und Interessenten der iCD System GmbH sind unserer Produkte LABS/Q, LABS/QM und Validat nun auch im SAP Store zu finden: https://store.sap.com/dcp/en/product/display-0000060283_live_v1/LABS%20SUITE Dadurch wird es für SAP Anwender noch einfacher Zusatzsoftware für das Labor zu finden und im Rahmen der SAP Projekte zum Einsatz zu bringen. Die Schnittstellen zu den Produkten der iCD

Weiterlesen »

Kostenfreies Webinar: Anwenderdefinierte Methodenvalidierungsworkflows, 25.01.2022

Workflows in Methodenvalidierungsprojekten hängen von vielen Faktoren ab – neben Complianceanforderungen im regulierten Umfeld sind firmenindividuelle Arbeitsabläufe zu beachten und abzubilden. Idealerweise werden diese Abläufe zentral definiert und stehen dann in neu erstellten Projekten automatisch zur Verfügung, wobei berechtigte Abweichungen vom vordefinierten Workflow natürlich möglich sein müssen. Wir schauen uns typische Abläufe, deren Konfiguration und ihre praktische Umsetzung an.

Weiterlesen »
Die GUS Group auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Meldung mehr!