Labor-Software für die Kosmetik & Körperpflege
Mit dem LIMS LABS/Q® LIMS bieten wir Ihnen eine Labor-Software-Lösung für die Bereich Kosmetik & Körperpflege mit weitreichender Standardfunktionalität für Ihr Labor.
Neben den Standardfunktionen für die Laborinformatik sind folgende Workflows für die Branche Kosmetik & Körperpflege in LABS/Q® enthalten:
- Mikrobiologische Untersuchungen
- Prüfauftragstypen für das Kosmetiklabor
- Spezielle Analysenmethoden für Kosmetik
- Mobile Datenerfassung mit hochmodernem Userinterface
- Unterstützung für das R&D Kosmetiklabor mit Rezepturverwaltung
Gerne beraten wir Sie dabei, wie Sie Ihre Anforderungen am besten durch LABS/Q® LIMS abgedeckt bekommen. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit der funktionsspezifischen Erweiterung des LABS/Q® LIMS. (Kontakt zur iCD)
Informationen zu diesem Produkt finden Sie über den folgenden Link:
- LABS/Q® LIMS (LABS/Q LIMS)
Weiterführende Informationen
iCD Campus 2022 – User Meeting LABS/Q® und VALIDAT
Zu unserem diesjährigen iCD Campus in Lindau am Bodensee laden wir Sie herzlich ein. Wir treffen uns vom 21.09. bis 22.09.2022 im Hotel Bad Schachen. Es wird wieder interessante Workshops, Trainings und Vorträge geben.
LABS/Q , LABS/QM und VALIDAT nun auch im SAP Store
Für alle Kunden und Interessenten der iCD System GmbH sind unserer Produkte LABS/Q, LABS/QM und Validat nun auch im SAP Store zu finden: https://store.sap.com/dcp/en/product/display-0000060283_live_v1/LABS%20SUITE Dadurch wird es für SAP Anwender noch einfacher Zusatzsoftware für das Labor zu finden und im Rahmen der SAP Projekte zum Einsatz zu bringen. Die Schnittstellen zu den Produkten der iCD
Kostenfreies Webinar: Anwenderdefinierte Methodenvalidierungsworkflows, 25.01.2022
Workflows in Methodenvalidierungsprojekten hängen von vielen Faktoren ab – neben Complianceanforderungen im regulierten Umfeld sind firmenindividuelle Arbeitsabläufe zu beachten und abzubilden. Idealerweise werden diese Abläufe zentral definiert und stehen dann in neu erstellten Projekten automatisch zur Verfügung, wobei berechtigte Abweichungen vom vordefinierten Workflow natürlich möglich sein müssen. Wir schauen uns typische Abläufe, deren Konfiguration und ihre praktische Umsetzung an.