Ihre Anmeldung war erfolgreich!
Vielen Dank, dass Sie sich für den „iCD Insider“-Newsletter angemeldet haben. Wir halten Sie laufend auf dem aktuellsten Stand rund um unsere Software, allgemeine LIMS-Informationen und interessante Neuigkeiten zu unserem Unternehmen.
Newsletter-Archiv
Ausgabe 1/2021
Der Workflow
Wir haben den in VALIDAT integrierten Workflow um Statusübergänge erweitert, die Sie gemäß Ihrer SOPs konfigurieren können. Dazu legen Sie fest, welchen Zustand Ihre Templates und Projekte haben können (z.B. new, in planning, in review, reviewed, in approval, approved und active, inactive, archived).Die Übergänge zwischen den Status-Zuständen werden über einen Review Report mit verbundener Signatur
VALIDAT Interfacing
Mit der Version VALIDAT 5.70 erweitern wir unsere ECM2-Schnittstelle um viele Funktionen, die Ihnen den Einsatz erleichtern und die Anbindung von CDS, LIMS, ECM und Datenbanken noch einfacher machen.Unterstützt werden u.a. – LIMS iCD System LABS/Q®– CDS Waters® Empower® 3, Thermo® Chromeleon® 7.2– ECM Agilent® OpenLAB® ECM 3.5/3.6 Die Liste der Samples kann flexibel über
LABS ELN – Die flexible Lösung für das Forschungslabor
Die iCD System GmbH kündigt hiermit ein neues Produkt an, welches noch in 2022 erscheinen soll. Das neue LABS ELN ist eine Ausbaustufe des bewährten LABS/Q LIMS und kann voll in die LABS/Q Systemlandschaft integriert werden. Mit dem neuen LABS ELN ermöglichen wir dem Benutzer eine noch flexiblere Arbeitsweise und Datenerfassung. Besonders im Bereich Forschung
Die neuen WebDashboards im LABS/Q
Mit der LABS/Q-Version 5.0.2 werden auch endlich die heiß ersehnten WebDashboards in den Standard übernommen. Diese lösen dann in der Version 6 die alten Dashboards komplett ab. Damit werden die ersten webbasierten Funktionen für Ihre LABS/Q-Lösung verfügbar sein. Die WebDashboards laufen innerhalb der LABS/Q-Anwendung über ein Browserelement.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie bitte
Ein Rückblick auf ein spannendes Jahr 2021
Die iCD System GmbH war wie auch in den Jahren zuvor auf steilem Wachstumskurs.Auch wenn die COVID19 Pandemie in Bezug auf vor Ort Kundenbesuche und Präsentationen Schwierigkeiten brachte, konnte die iCD sehr erfreuliche 17 Neukunden gewinnen.Der Umsatz stieg im Vergleich zu 2020 um 15,7%. Mithilfe der ambitionierten Mitarbeiter der iCD können wir die kontinuierlich steigende Anzahl
Die iCD wächst kontinuierlich!
10 neue Mitarbeiter konnte die iCD im Jahr 2021 für sich gewinnen. Das Team der iCD ist damit auf 47 hocherfahrene Mitarbeitende mit sehr hoher Expertise in der Laborinformatik angestiegen. Neben dem Zuwachs in der Abteilung Softwareentwicklung, konnten wir auch neue Kollegen in der Bestandskundenbetreuung und für die immer weiterwachsende Anzahl an Implementierungsprojekten gewinnen. Dies
Warum fördern Pflanzen ein angenehmes Arbeitsklima?
Seit dem Umzug in unser neues Bürogebäude schmücken viele grüne Pflanzen die Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Zum einen verleihen Pflanzen den immer gleichaussehenden Büros eine schöne Atmosphäre und zum anderen fördern sie die Arbeitsproduktivität und -kreativität. Allein eine Pflanze zu betrachten, hat einen positiven psychologischen und biologischen Effekt auf uns und sorgt für Entspannung. Pflanzen können
iCD wechselt Standort
Bereits bekannt ist Ihnen sicherlich, dass die iCD seit etwas über einem Jahr zur erfolgreichen GUS Group (www.gus-group.com) gehört. Um weitere Synergieeffekte auszuschöpfen, hatten wir uns noch im Jahr 2020 entschieden, in das Gebäude zu ziehen, in dem die GUS Deutschland bereits seit April 2020 ansässig ist.Wir freuen uns deshalb besonders Ihnen mitzuteilen, dass Sie
Kontinuierliche Kompetenz
Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum die iCD all diese Änderungen durchgeführt hat. Die klare Antwort darauf ist, dass Änderungen von Zeit zu Zeit erforderlich sind, um ein Unternehmen an die Herausforderungen des Marktes anzupassen und wettbewerbsfähig zu halten. Was sich nicht ändert und was eine wichtige Kernkompetenz der iCD ist, sind die Mitarbeiter und
iCD weiter auf Erfolgskurs
Das Jahr 2020 hatte für alle Firmen viele Herausforderungen, dennoch konnte die iCD auf Wachstumskurs bleiben und kann für das Geschäftsjahr 2020 folgende sehr positive Erfolgskennzahlen berichten: 15 Neukunden für LABS/Q und VALIDAT, davon drei große internationale Firmen mit globalen Projekten und Sites in D, USA, UK, CN Umsatzwachstum 2020 gegenüber 2019 von 18% Auftragseingang
Neues LABS/Q Release
Am 27. Januar 2021 wurde die neue Version LABS/Q 5.0.0 offiziell von der iCD freigegeben. Dazu haben wir das Dokument „Standardfunktionalitäten LABS/Qv5“ erstellt, welches wir Ihnen auf Nachfrage gerne zusenden. Die Highlights der neuen Version sind: Multidokument Volltextsuche Neue Icons Audit Trail Berichte Listendarstellung in Dashboards Kalenderelemente Rich Text Elemente Chargenrelevante Änderungen Wildfly als neuen
Neues Team-Mitglied
Die iCD ist glücklich, Frau Nina Zaytoun als neues Team-Mitglied begrüßen zu dürfen. Mit einem Masterabschluss in Chemie von der RWTH in Aachen bereichert sie das iCD Team durch Ihre Spezialkenntnisse im Bereich Polymerchemie und Biotechnologie. Besonders hervorzuheben sind die Programmierkenntnisse und die Erfahrungen mit vielen unterschiedlichen Messsystemen im Labor, die Frau Zaytoun sicherlich in
Entwicklungsstand LABS/Q v6
Auf dem letzten User Meeting 2020 wurde der aktuelle Stand der Produktentwicklung angekündigt. Die Entwicklung der LABS/Q v6 schreitet in rasanten Schritten voran und wir können bereits jetzt einen ersten Einblick geben. Sie werden gleich am hier aufgeführten Screenshot erkennen, dass in der LABS/Q v6 die Buttons und Funktionen an der gleichen Stelle wie in
Aktuelle VALIDAT Version
Die aktuelle VALIDAT-Version ist die 5.62p1h, die wir am 15. Januar 2021 freigegeben haben. Es handelt sich um den neuesten Hotfix zur 5.62p1, Details entnehmen Sie bitte den Release-Notes in unserem Servicebereich. In Vorbereitung befindet sich die Version 5.70, die wir im 2. Quartal releasen werden und die eine Vielzahl von neuen Funktionen einführt –